Der Gemeinderat hat in der Sitzung verschiedene Bauanträge im Baugebiet „Ziegelberg bis zur Waldstraße, 1. Erweiterung“ und andere Bauanträge behandelt und sein Einvernehmen zu hierzu erteilt. Der Gemeinderat hat auch über den Bauantrag der Gemeinde bzgl. der Sanierung der Sporthalle abgestimmt und sein Einvernehmen erteilt.
Gleichzeitig erfolgte für die Straße im Baugebiet „Ziegelberg bis zur Waldstraße, 1. Erweiterung“, welche den Namen Baventstraße trägt, die Widmung. Die Widmung der Ziegelbergstraße und des Feldweges der sich anschließt wurden korrigiert, da diese nun teilweise zur Baventstraße gehören. Mit der Widmung bzw. der Widmungsanpassung werden gleichzeitig auch die Bestandsverzeichnisse der öffentlichen Straßen und Wege weitergeführt.
Die Sitzungstermine des Gemeinderats 2026 wurden bekanntgegeben und finden, vorbehaltlich der Hauptsatzung, wie bisher am dritten Freitag im Monat statt. Die Februarsitzung wurde, aufgrund der Faschingsferien, auf den 27. Februar 2026 festgelegt. Selbstverständlich erfolgt auch künftig die Einladung bzw. Bekanntgabe der Sitzungstermine auf der Homepage und im Mitteilungsblatt.
Für die Sanierung der Sporthalle wurde ferner beschlossen für das Förderprogramm „Sanierung kommunalen Sportstätten“, einem zweistufigen Programm, einen Antrag einzureichen.
In der ersten Phase müssen die Projektskizzen mit Zustimmung des Gemeinderats am Projekt teilzunehmen eingereicht werden. Im Frühjahr 2026 entscheidet dann der Haushaltsausschuss des Bundestages welche Projekte gefördert werden. In der zweiten Phase können dann für die Projekte die gefördert werden Zuwendungsanträge eingereicht werden.
Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat hat die Verwaltung das Vorgehen zur Beseitigung von ungenehmigtem Wegebau im Wald auf Privatgrundstücken erläutert. Diese ist durch das Landratsamt Aschaffenburg Naturschutz oder Waldrecht anzuordnen.
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nicht öffentliche Sitzung statt.