Suchen
🔎


Du hast gerade keine Zeit, ins Rathaus zu gehen?
Tu‘s doch, wann‘s Dir passt:
Von daheim oder von unterwegs. Auch am Wochenende. Und zu jeder Tageszeit.
Klick Dich einfach ins Amt!
Auf der Website Deiner Verwaltung...mehr>>>




Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die Grundsteuer in ihrer bisherigen Form für grundgesetzwidrig erklärt. Seit dem Jahr 2022 sind alle Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken und von bebaubaren Grundstücken deshalb aufgefordert worden, neue Steuererklärungen zur Bewertung ihrer Grundstücke abzugeben. Für einige Grundstücke liegen noch immer keine Veranlagungen vor. Weiter haben wir festgestellt, dass eine ganz erhebliche Zahl an falschen Veranlagungen vorliegt... mehr>>>


Information an alle Waldbesitzer

Auch in diesem Jahr treten gehäuft Absterbe-Erscheinungen in den Wäldern der Gemeinde auf. Die Ursachen sind vielfältig, vor allem ist es aber die trockene Witterung der letzten beiden Sommer, die die Bäume anfällig für Schädlingsbefall verschiedener Art gemacht hat. Betroffen sind sowohl Nadel- als auch Laubbäume. Bitte kontrollieren Sie Ihre Waldflächen auf derartige Schäden (Verkehrssicherungspflicht)! Besonders wichtig ist eine Kontrolle, wenn Ihr Waldgrundstück an bebaute Grundstücke oder an öffentliche Straßen und Wege (auch: Radwege) angrenzt.

Werden Schäden durch herabstürzende Bäume oder Baumteile verursacht, kann der Eigentümer des Baumes unter Umständen haftbar gemacht werden, wenn zuvor die Gefährdung für den Eigentümer erkennbar war. Es ist allgemein üblich, dann Vorsorge zu treffen, wenn Bäume oder Baumteile sichtbar tot / trocken sind, Hinweise auf Holzfäule vorhanden sind, der Baum eine starke Neigung in Richtung der Straße bzw. des Gebäudes hat und die Bäume auch entsprechend dicht am Nachbargrundstück stehen. Diese erkennbar gefährlichen Bäume sollten kontrolliert gefällt werden, bevor ein Schadensfall eintreten kann.

Gemeindeverwaltung Geiselbach


Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden

Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Geiselbach gemeldet werden...mehr>>>


Herzlich willkommen in

WIR SIND FÜR SIE DA:
Gemeinde Geiselbach
Kirchstr. 6, 63826 Geiselbach
Tel.: 06024/63593-0
Fax: 06024/6359318
e-Mail:
poststelle@geiselbach.bayern.de

Öffnungszeiten:

MO - FR   8.30 - 12.00 Uhr
MO         14.00 - 17.00 Uhr
DO         14.00 - 18.00 Uhr

Webcam

Veranstaltungen

19.01.2025
Neujahrsempfang
Gemeinde Geiselbach

24.01.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinde Geiselbach

25.01.2025
WinterSonnwende
OGV Geiselbach

30.01.2025
Dienstversammlung
FFW Geiselbach-Omersbach

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender


Kostenloser WLAN-Hotspot am Geiselbacher Rathaus


BAYERISCHER UNTERMAIN
Alles was die Zukunft braucht.


   


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung