Seniorentermine

Seniorennachmittag

Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, 12.10.2023 im Mehrgenerationenhaus statt.

Zu der Veranstaltung sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen.


Heimatfahrt

Am Donnerstag, 19.10.2023
Sargenzell Früchteteppich
Mittagessen im Gasthof „Sieberzmühle“ in Hosenfeld
14.00 Uhr Führung Früchteteppich Sargenzell
Ca. 15.00 Uhr Kaffe „Am Rosenbach“ in Nüsstal
Kein Abendessen

Abfahrt 10.00 Uhr: Feldkahl – Blankenbach – Sommerkahl – Krombach – Omersbach – Geiselbach

Am Donnerstag, 12.10.2023
Sargenzell Früchteteppich
Abfahrt 10.00 Uhr: Blankenbach - Krombach

Bitte anmelden bei
Holgersson Wolfgang, Tel. 5613 oder
Martin Schäfer, Tel. 9144 oder
Völker Hiltrud,    Tel. 9453

Gemeinde Krombach, Seniorenbeauftragter Holgersson Wolfgang
Tel.: 06024/5613, mobil: 01607587577, Fax: 06024/80907


Seniorennachmittag mit den Bauersberger Sängern

Am 13.4.2023 fand im Mehrgenerationenhaus in Geiselbach ein unterhaltsamer Seniorennachmittag statt. Der Einladung waren ca. 50 Senioren und Seniorinnen gefolgt.


Die Bauersberger Sänger haben mit ihrem 1 ½-stündigen Auftritt das Publikum begeistert.
Neben den musikalischen und Gedichtvorträgen wurden die Gäste zum Mitsingen von Volksliedern eingeladen.

Danke an die Seniorenbetreuerinnen Renate Beck und Inge Unkelbach.
Danke an alle Helferinnen und Helfer.

Die entstandenen Kosten für die Darbietungen wurden aus dem Restguthaben der Frauenunion Ortsverband Geiselbach/Omersbach übernommen.


Jung und alt - Hand in Hand


Nach gespanntem Erwarten fand am 01.09.2022 die erste Veranstaltung im neuen Mehrgenerationenhaus statt.
 
Von 14:00 – 17:00 Uhr lud die Gemeinde Geiselbach zum Ferienspiele-Senioren-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen nicht nur unsere Senioren, sondern auch die Vorschüler und Hortkinder ein.

Frei nach dem Motto „Jung und Alt – Hand in Hand“ gaben dann die diesjährigen Vorschüler der Kindertagesstätte „Geiselbacher Kükennest“ das Theaterstück „Die kleine Hexe“ zum Besten und konnten damit die zahlreich erschienenen Gäste bezaubern.
Im Anschluss an die Aufführung wandte sich die Bürgermeisterin, Frau Marianne Krohnen, noch einmal an die Senioren und informierte über weitere geplante, zukünftige Treffen und wie diese realisiert werden könnten.

Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag dann gemütlich aus.

Die Zusammenführung der Generationen war ein großer Erfolg und dürfte auch in der Zukunft in den neuen Räumlichkeiten mit Leichtigkeit gelingen.


Neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Geiselbach
Wir freuen uns, dass Frau Renate Beck und Frau Inge Unkelbach als Seniorenbeauftragte gewonnen werden konnten. Sie sind die neuen Ansprechpartnerinnen für die Belange der Seniorinnen und Senioren und stellen das Verbindungsglied zur Gemeinde dar.


vlnr.: Inge Unkelbach und Renate Beck, die neuen Seniorenbeauftragten der Gemeinde Geiselbach, Bürgermeisterin Marianne Krohnen. 




Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung