Der Musikverein Geiselbach hat auch dieses Jahr wieder die Kerb in Geiselbach ausgerichtet.
Bei guter Stimmung, gutem Essen und vor allem bei Blasmusik vom Feinsten haben die Besucher zwei unterhaltsame Tage bei den Musikern verbracht.
Der traditionelle Kerbzug, mit der diesjährigen „Kerbgas“ Juliette Huth und Ihren Kerbmädchen, dem örtlichen Musikverein, der Blumenkönigin Jule Brückner und Ihren Blumenmädchen, der Bürgermeisterin, den Kindern mit Ihren geschmückten Fahrrädern und den Abordnungen der Ortsvereine führte durch das Dorf zum Probeheim der Musiker.
Ein weiterer Programmpunkt waren die Ehrungen
An erster Stelle ist hier die Ehrung von Roger Hartmann für 50 Jahre aktives Musizieren im Musikverein Geiselbach zu nennen.
Bereits 25 Jahre Mitglied im Musikverein sind Bianca Haliti und Michael Fuchs sowie 2 weitere Personen.
Foto: Mathilda Schott
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Robert Stenger geehrt.
Michael Desch, Lioba Kempf, Susanne Weber und Elfi Werner konnten im Rahmen der Kerb für unglaubliche 50 Jahre Treue zum Verein geehrt werden. Zwei weitere Mitglieder die 50 Jahre dabei sind, konnten nicht anwesend sein.
Foto: Mathilda Schott
Die Vorstandschaft des Vereins dankte allen zu Ehrenden mit einer Urkunde und einem Präsent.
Der Musikverein dankt allen Gästen, Helfern und Unterstützern die, die Kerb mit ihrem Engagement wieder zu einem Fest für die ganze Gemeinde gemacht haben.
Außergewöhnliche Ehrung beim Musikverein Geiselbach
Im Rahmen der diesjährigen Kerb konnte der Geiselbacher Musikverein eine besondere Ehrung vornehmen.
Roger Hartmann für 50 Jahre aktives Musizieren im Verein.
Bereits mit 7 Jahren hat Hartmann begonnen ein Instrument zu erlernen.
Sein Vater, Lothar Hartmann, (Ehrendirigent des Vereins) hat ihn zusammen mit anderen Kindern an die Trompete herangeführt. Diese hat Roger Hartmann dann nach einigen Jahren gegen das Flügelhorn getauscht, dem er bis heute treu geblieben ist.
Auch eine Klavierausbildung hat Herr Hartmann genossen. Und auch diese Fähigkeit setzt er für den Verein z.B. in der Faschingszeit bei der Begleitung der Gesangsgruppe ein.
Die Stilrichtung ist egal, ob Klassik, volkstümlich, rockig, poppig, … Roger Hartmann liebt „Die Musik“ als Ganzes. Er hat die Fähigkeit Melodien nach Gehör nachzuspielen und bräuchte eigentlich gar keine Noten.
Als der Verein ein neues Logo suchte, war es Hartmann, der dieses entwarf.
Zum besonderen Jubiläum gratulierte nicht nur der Vorstand des Musikverein Geiselbach seinem Aktiven, auch der Präsident des Blasmusikvereins Vorspessart, Herr Stefan Noll, überbrachte die Glückwünsche seines Verbandes.
Der Jubilar wurde zum Dank für sein Engagement mit Urkunden, Ehrennadeln und Präsenten bedacht.
Die Geiselbacher Musiker sind stolz auf Ihren Flügelhornisten und freuen sich auf noch viele Jahre gemeinsames Musizieren.
Foto: Mathilda Schott