Neues aus der Jahreshauptversammlung des Frauenchors des Liederkranz Omersbach e.V.

Am Donnerstag, 09.02.2023 trafen sich die Mitglieder des Liederkranz Omersbach um 20.00 Uhr im Probeheim in der alten Schule Omersbach zur Jahreshauptversammlung.

Die Vorsitzende Ellen Pfarr gab einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2022. Im Mai konnte der Frauenchor mit seiner Dirigentin Sabrina Lotz wieder den regelmäßigen Probebetrieb aufnehmen. Einige Sonderproben wurden eingelegt, damit das, durch die lange Schließzeit, entstandenes Übungsdefizit ausgeglichen werden konnte. Beim Grillfest des befreundeten Chors Sangeslust Hofstädten konnte der Frauenchor das erste Mal mit der neuen Chorleiterin auftreten. Beim 30-jährigem Jubiläum der Omersbacher Marienkapelle gestaltete der Chor den Gottesdienst mit und bewirtete die Gäste.
Im laufenden Jahr wird der Frauenchor am Konzert des Sängerkreises Schöllkrippen im April teilnehmen und sich auf sein 25-jähriges Bestehen im Februar 2024 vorbereiten. Außerdem finden regelmäßige Kaffeenachmittag in der alten Schule statt. Die Termine hierfür werden im Gemeindeblatt der Gemeinde Geiselbach veröffentlicht.

Da Singen nach wie vor ein wunderbares Hobby mit vielen positiven Effekten ist, freut sich der Frauenchor jederzeit über Interessierte, die an einer Chorprobe teilnehmen möchten. Ausprobieren ist immer möglich! 
Der Frauenchor probt montags von 20.00 bis 21.30 Uhr in der alten Schule in Omersbach.

Informationen bei Ellen Pfarr. Tel 06024 2299


Weihnachtsfeier beim Liederkranz 1910 Omersbach e. V.

„Mal wieder gemeinsam Weihnachten feiern!“

Am Freitag vor dem zweiten Advent konnten die Mitglieder des Liederkranz Omersbach endlich wieder Gemeinschaft erleben.

Der Frauenchor unter der Leitung von Sabrina Lotz eröffnete mit weihnachtlichen Liedern den Abend und die Vorsitzende Ellen Pfarr begrüßte die anwesenden Gäste im gut besetzten Proberaum der alten Schule Omersbach.

Mit der Hilfe der Frauen des Vergnügungsausschuss hat Elke Lang ein wunderbares Abendessen mit 3 Gängen gezaubert und die Gäste genossen es, verwöhnt zu werden. Die Tombola bereitete großen Spaß. Als Hauptgewinn wurde wieder eine selbst gebackene Torte nach Wahl angeboten.

Wie in der Vergangenheit dankte die Vorsitzende ihrem Team für die Mithilfe im Laufe des Jahres mit Blumen und Weinpräsenten.

Der Höhepunkt des Abends war allerdings das selbstgeschriebene Theaterstück von Barbara Krebs und Barbara Geibig. Zwei schräge Damen diskutierten bei der Heimfahrt im Bus von der Stadt nach Omersbach über ihre Einkäufe und den Sinn des Lebens. Auch so manches Highlight des Dorflebens kam zur Sprache. Beim Abschied meinte dann ein Gast zu dem gelungenen Abend: „Unbeschwert zusammen sein können und aus voller Kehle lachen, das war richtig schön!“ 

Pfarr wünschte allen Mitgliedern friedvolle und frohe Weihnachten, einen gesunden Start ins neue Jahr und lud alle Mitglieder sowie die Seniorinnen und Senioren zum Neujahrsempfang am Sonntag, 15.01.2023 um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen in die alte Schule ein.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung