In der Jahreshauptversammlung im Mai verabschiedete sich der Vorsitzende Claus Rollmann aus dem Vorstandsteam. Da seit 2020 kein Männerchor mehr existiert, sollte seiner Meinung nach die Führung nun in Frauenhand übergehen. 13 Jahre wurde der Verein von Rollmann mit viel Engagement geführt und sein Herz hing natürlich am Männerchor. Er bedankte sich bei allen, die im Verein Verantwortung übernommen haben und bei allen Mitgliedern für ihre Treue und Bereitschaft die schwierigen Zeiten gemeinsam durchzustehen. Rico Dietz, der als Beisitzer fungierte und Heidi Wogram, die im Vergnügungsausschuss mitwirkte, verabschiedeten sich ebenfalls.
Als neues Vorstandsteam treten in Zukunft folgende Frauen an: Ellen Pfarr führt die nächsten 2 Jahre den Verein als 1. Vorsitzende, ihr zur Seite steht als 2. Vorsitzende Diana Bittel. Für die Kasse sind weiterhin Brigitte Hammerschmitt mit ihrer Vertreterin Barbara Geibig verantwortlich. Renate Janas und Erika Hofmann kümmern sich um die schriftlichen Angelegenheiten und als Beisitzerin wurde Elke Lang gewählt. Um Veranstaltungen zu organisieren, wählte die Versammlung ein Team bestehend aus Heike Rohracker, Marlies Klapthor, Renate Jahn und Barbara Krebs. Die Noten verwaltet Petra Knipp und als die Fahnenträger stehen weiterhin Burkard Kraus, Richard Lang und Diethelm Kraus zur Verfügung.
Für 2021 gab es wenig aus dem Vereinsleben zu berichten. Insgesamt 11 Chorproben wurden in Präsenz durchgeführt. Die Chorleiterin Sabrina Lotz schickte den Frauen 2021 Lieder zum alleine Üben in allen Stimmen per E-Mail oder WhatsApp. Seit Anfang Mai treffen sich die Frauen regulär zum Singen in der alten Schule in Omersbach und beginnen langsam die Stimmen wieder zu trainieren. Interessierte Mitsängerinnen sind Montag um 20.00 Uhr in der alten Schule jederzeit willkommen.
Infos gibt es bei Ellen Pfarr unter Tel. 06024 2299.